Jesus zum König von Polen ernannt?
Im Jahr 1656, als Invasoren aus Schweden, Russland und Brandenburg Polen besetzten, griff Polens König Johann Kasimir zu einer List und erklärte Maria, die Mutter Jesu Christi zur offiziellen Königin von Polen.
|
||
Das Kreuz Polens im Präsidentenpalast
Das Kreuz Polens trägt keine Last mehr. Das Kreuz zu Ehren des verunglückten Präsidenten befindet sich jetzt im Präsidentenpalast.
|
||
Gaumenfreuden und andere Aktivitäten sind garantiert, rund um das schlesische Karpfenfest 2010. Noch bis in den Oktober laufen die Veranstaltungen.
|
||
Ein besonders interessanter Wettbewerb findet noch in diesem Jahr in Polen statt. Bei diesem Marathon handelt es sich um den „Maraton Wroclaw“ in Breslau am 12. September 2010.
|
||
Die deutschen Kanuten erfüllen die eigenen Erwartungen bei der Kanu WM in Posen und haben ihr selbst formuliertes Ziel von 7 Medaillen bereits schon jetzt erreichen können.
|
||
Sommerurlaub und Wintersport im Riesengebirge
Der Sommerurlaub und der Wintersport im Riesengebirge sind inbesondere den Deutschen sehr bekannt. Das Riesengebirge im Polen ist zugleich unter Familienurlaubern beliebt.
|
||
Posen ist eine moderne, aufstrebende Stadt mit großer Geschichte. Einst ein mittelalterliches Handelszentrum, ist Posen auch heute als internationaler Messestandort und lebendige Studentenstadt ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor für Polen.
|
||
![]() das polnische Tal der Schlösser
Im polnischen Tal der Schlösser sind viele Schlösser heute wunderbare Schlosshotels, mit dem Ziel den Tourismus in Niederschlesien und im Vorland des Riesengebirges zu fördern.
|
||
![]() Urlaub in Swinemünde auf Usedom
Das Ostseebad Swinemünde, das in der polnischen Sprache „Świnoujście“ genannt wird,ist einer der beliebtesten Urlaubsorte in ganz Polen.
|
||
![]() eine Auswahl der Unterkünfte in Polen
eine Auswahl der Unterkünfte in Polen zu treffen fällt nicht immer leicht. Die Masuren, Westpommern und Niederschlesien gehören zu den beliebtesten Urlaubszielen in Polen.
|
||
Inmitten der Masuren in einem Ferienhaus, befindet sich der Urlaub in einer landschaftlich schönen Gegend mit dichten, dunklen Wäldern und kristallklaren Seen.
|
||
Kuren und Wintersport buchen in Krynica Zdrój
Krynica Zdrój ist ein beliebter Kurort und auch für den Winterurlaub sehr bekannt. Mit Wasser aus fünf Quellen, Holzvillen im alpinen Stil, Wohnort eines Startenors und einer schönen Lage nahe Krakau überzeugt Krynica Zdrój als Touristenzentrum in Kleinpo
|
||
Country-Festival in Masuren vom 23. -25. Juli 2010
Das Country-Festival in Mragowo, das in diesem Jahr am Wochenende vom 23. - 25. Juli 2010 stattfindet, ist bis weit über die Grenzen Masurens hinaus bekannt und darf sich zu den größten Festen in Polen zählen.
|
||
Komorowski oder Kaczynski? Diese Frage ist das Ergebnis der gestrigen Präsidentenwahl in Polen und wird am 4. Juli beantwortet.
|
||
Masuren ist eines der letzten natürlichen Paradiese in Europa. Die einmalige Seen- und Naturlandschaft spricht dabei für sich und ist ein beliebtes Ziel für Aktivurlauber.
|
||
![]() außergewöhnliche Hotels in Polen
Jedes Hotel besitzt eine Historie. Doch einige Stadthotels in Polen schreiben eine so wertvolle Historie, dass sie heute zu den außergewöhnlichen Hotels in Polen zählen. Zum gesamten Ambiente eines außergewöhnlichen Hotels gesellen sich die spezifische La
|
||
Hochwasser in Polen: In Sandomierz drang das Wasser erneut in die Stadt ein.
|
||
Das Seebad Ustka in Hinterpommern an der Ostsee zählt zu den beliebtesten Spa- und Wellnessregionen in ganz Polen.
|
||
![]() Wanderdünen Polen - Ostseeurlaub in Leba
Wanderdünen Polen lassen sich am Besten im Ostseeurlaub in Leba erkunden. Die Wanderdünen Polen - Ostseeurlaub in Leba können mit Städtereisen Danzig und Stettin kombiniert werden.
|
||
Neue Details zum Flugzeugabsturz von Präsident Kaczynski
Polnischen Medienberichten zufolge gibt es neue Erkenntisse zum tragischen Flugzeugabsturz von Präsident Kaczynski.
|
||
![]()
Marienkult in Schlesien ist fast gleichwertig wie der Marienkult im Lourdes/Frankreich. Rund 5 Millionen Pilgerer ziehen zum Bildnis der Schwarzen Madonna nach Csestochowa.
|
||
![]() Jarosław Kaczyński will Präsident von Polen werden
Wer wird neuer Präsident von Polen? Nach dem tragischen Flugzeugunglück meldet der Zwillingsbruder des verstorbenen Präsidenten seine Ambitionen an.
|
||
![]()
Die Städtereise nach Krakau erfüllt alle Ansprüchen, die man an eine Reise nach Krakau stellen kann. Auf einer Städtereise nach Krakau erlebt man Kultur, Geschichte, ein atemraubendes Nachtleben und tausend kleine Mythen.
|
||
![]() Polen trauert um Staatspräsident Lech Kaczynski
. Am heutigen Samstag ist Staatspräsident Lech Kaczynski bei einem Flugzeugabsturz bei Smolensk in Russland ums Leben gekommen.
|
||
![]() Entdeckungreise in Schlesien - Oberschlesischen Schmalspurbahnen
Oberschlesischen Schmalspurbahnen sind alte Hasen. Mit einer 150 jährigen Geschichte überzeugen die Oberschlesischen Schmalspurbahnen heute zwischen Romantikreisen, Abenteuerlust und Industriekultur in Schlesien.
|
||
Campingplätze in Polen günstig wie nie
Camping in Polen: Eine neue Studie des ADAC zeigt auf, dass die Campingplätze in unseren Nachbarland Polen die günstigsten Plätze in Europa sind.
|
||
![]() Deutsche Bahn und PKP erweitern Kooperation
Wie aus einer aktuellen Pressemitteilung hervorgeht, planen DB und PKP vor allem die Kooperation auf der Hauptstrecke zwischen Berlin und Warschau ab Ende 2010 noch weiter auszubauen.
|
||
![]() Polen als Partnerland der ITB 2011
FÜr die ITB 2011, die kommendes Jahr im März in Berlin stattfindet, wurde Polen als Partnerland ausgewählt.
|
||
![]() unterirdischen Pilgerroute im Salzbergwerk Wieliczka
Die unterirdischen Pilgerroute im Salzbergwerk Wieliczka ist einzigartig. Mehrere Stationen von Kapelle zu Kapelle, von Reliefs mit alten und neuen testamentarischen Inhalten begleiten diese unterirdischen Pilgerroute im Salzbergwerk Wieliczka.
|
||
![]() Vorbereitungen für EM 2012 laufen bestens
Polen triebt die Vorbereitungen für die EM 2012 weiter voran. Die Regierung investiert nun in die Verbesserung der Infrastruktur in und um die Spielorte.
|
Werbung
Folgen auf Facebook oder Google+