Der Bruder des bei dem tragischen Flugzeugabsturz verstorbenen polnischen Präsidenten Kaczyński will die Nachfolge als Präsident von Polen antreten und gilt als aussichtsreichster Kandidat der Opposition. Jarosław Kaczyński tritt für die rechtskonservative Oppositionspartei „Recht und Gerechtigkeit“ an.
Kaczyński will seinen Bruder beerben und sein Werk vollenden
Jarosław Kaczyński kündigte seine Kandidatur bei der vorgezogenen Präsidentenwahl am 20. Juni 2010 an. In einer Erklärung ließ er verlauten, dass er sich entschieden habe, zu kandidieren. In dieser Erklärung, die auf seiner Webseite veröffentlicht wurde, schrieb er: "Polen ist unsere gemeinsame große Verantwortung. Das tragisch unterbrochene Leben des Präsidenten und der Tod der patriotischen Elite Polens bedeuten für uns eins: Wir müssen ihre Mission beenden.“ Jarosław Kaczyński sieht sich also als legitimer Nachfolger, um das Werk seines Bruders zu vollenden.
Jarosław Kaczyński: Aussichtsreiche Kandidatur zum Präsident von Polen
Jarosław Kaczyński gilt als derzeit als einziger ernsthafter Kandidat der Opposition, der gute Aussichten im Duell mit dem Kandidaten der liberalkonservativen Regierungspartei, Bronislaw Komorowski von der der Bürgerplattform (PO), besitzt. Ebenfalls kandidieren wird der Vorsitzende der Demokratischen Linksallianz, Grzegorz Napieralski, und der Vorsitzende der Bauernpartei, Waldemar Pawlak. Die Wahlen waren eigentlich für den Oktober 201 terminiert, da dann Kaczyńskis Amtszeit abgelaufen wäre. Auf Grund des tragischen Flugzeugabsturzes in Russland müssen die Wahlen in Polen zum Präsidenten nun vorgezogen werden. Polit-Experten rechnen bei den vorgezogenen Wahlen mit einer höheren Wahlbeteiligung, als dies in Polen bei Präsidentschaftswahlen ansonsten üblich ist. Dass „ganz Polen von Warschau bis Krakau an die Wahlurnen stürmen werde“, wie aus polnischen Regierungskreisen pathetisch formuliert wurde, wird aber sicherlich auch nicht der Fall sein.
Christian Bathen
Foto: Christian Bathen
Datum: 27.04.2010
Zusatzinformationen
Polen News
In unseren News erfahren Sie Aktuelles aus Polen quer durch alle Themenbereiche.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare