Borowa Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Reiseziel Borowa: Ideen für den perfekten Aufenthalt erkennt man auf www.polen-netz.de. Für die Ferienunterkunft werden Hotels und Hostels, Ferien-Suites, Urlaubsbungalows und andere Unterkünfte präsentiert. Dazu kommen Ideen für den Aktivurlauber, Sehenswürdigkeiten in Schlesien und viele Berührungen zu den Dienstleistungen für Gäste, die die Tage nachdrücklich und angenehm machen können. Ob für den Spontanurlaub, die Dienstreise oder den Familienbesuch – Borowa auf eigene Faust entdecken.

Preiswerte Unterkunft und viele Ausflugstipps für Borowa, Schlesien

Unterkunft in Borowa: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Borowa

Unterkunft in Borowa: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Borowa buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? www.polen-netz.de gibt eine Übersicht über Preise und Belegung der angebotenen Unterkünfte sowie Gästebewertungen der Urlaubsdomizile durch Urlauber. Weitere Urlaubswohnungen im Urlaubsziel findet man über die Umkreissuche oder unter Urlaub Schlesien und Hotel Wodzisław.

Ein Ferienhaus vermieten? Ihre Fewo können Sie selbst vermieten - einfach als Vermieter registrieren. www.polen-netz.de ist deshalb kein Anbieter, Makler oder Reiseveranstalter – alle Reservierungen gehen unmittelbar an die Vermieter.

Hotel- und Fewo-Bewertungen: Sachliche Ereignisse im Urlaub im Ferienhaus oder einem Hotel von Borowa sind für andere Urlauber wichtig. Benutzen Sie nach der Abreise das Formular für Ihre Erfahrung.

Nützliches und Wissenswertes zu Borowa

Hinweise für Borowa: Das Urlaubsziel bietet viele Möglichkeiten für den Kurzurlaub und Wochenendausflüge. Die Ferienwohnung ist nur einer der Ausgangspunkte. Erkunden Sie mit www.polen-netz.de die Freizeitaktivitäten. Die Anbieter und Fremdenverkehrsämter weisen insbesondere auf ausgesuchte Angebote für den Urlaub hin.

Sehenswürdigkeiten Borowa: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Japanischer Garten Wrocław (Botanischer Garten), 16.63 km
* Jaz Psie Pole (Staudamm), 16.72 km
* Jahrhunderthalle (Sehenswürdigkeit), 16.94 km
* Zoologischer Garten Breslau (Zoo), 17.41 km
* Dominsel (Insel), 18.52 km
* Panorama von Racławice (Museum), 18.7 km
* Muzeum Uniwersytetu Wrocławskiego - Aula Leopoldina (Museum), 19.22 km
* WRO Art Centre (Kunstzentrum), 19.57 km
* Ossolineum (Kulturzentrum), 19.73 km
* Königliches Schloss Breslau (Schloss), 19.82 km

Anreise: Die meisten Besucher werden mit dem Privat-PKW anfahren. Informationen zur Anreise mit dem PKW, dem Fernbus, der Eisenbahn oder mit dem Flugzeug. Beweglich ist man am Ort auch mit einem Mietwagen.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Borowa kann sich das Flugzeug aufdrängen. Der praktischste Flughafen ist „Wrocław Strachowice“. Auf dem Flughafen findet man auch einen Taxifahrer oder eine Autovermietung für die für die letzten Kilometer. Alternative Flughäfen in der Gegend:
* Wrocław Strachowice (IATA: WRO), 29.28 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die traditionelle Anreise mit der Bahn ist “Szczodre“. Alternative Bahnhöfe in der Umgegend:
* Szczodre, 5.63 km
* Olesnica, 7.49 km
* Wrocław Sołtysowice, 14.5 km
* Breslau Hauptbahnhof, 19.74 km
* Hauptbahnhof Breslau, 19.81 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Neue Luxushotels - Herbst in den Masuren
Mit neuen Hotels in den Masuren steht dem Herbsturlaub in den Masuren nichts mehr im Wege. Kiten, Wellness, Kajak und Business sind die Reize für den Herbst in den Masuren.
Einführung des elektronischen Mautsystem in Polen
Mit dem Juli 2011 erhebt Polen eine Mautgebühr für Busse sowie für LKW und PKW ab einem Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen.
Heineken Open'er: Prince kommt zum Festival
Polen freut sich auf Prince. Der amerikanische Superstar wird zum ersten Mal in Polen auftreten. Vom 30. Juni bis zum 3. Juli findet zum zehnten Mal das Heineken Open’er Festival in Gdynia (Gdingen) an der polischen Ostsee-Küste statt.