Lubań Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Eine bezahlbare Ferienunterkunft in Lubań? Oder vielleicht doch noch mehr? Reisende, die nicht gerade auf Verwandtenbesuch ist und bei der Familie übernachten kann, beginnt die Reisevorbereitung mit der Fahndung nach einer idealen Logis. Auf www.polen-netz.de werden Ferienstudios und Familienhotels zur Buchung dargeboten. Außerdem gibt’s lohnende Vorschläge für den Halt im Ort: Von Sehenswürdigkeiten über Kurztrips und die ganzen Regionen Pommern bis zu Möglichkeiten für Entdecker am Ferienort.

Preiswerte Unterkunft und viele Ausflugstipps für Lubań, Pommern

Unterkunft in Lubań: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Lubań

Unterkunft in Lubań: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Lubań buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Auf www.polen-netz.de sammeln wir Angebote für verfügbare Ferienwohnungen der privaten Gastgeber und Vermittlern von Ferienimmobilien sowie den Hotels. Weitere Urlaubsimmobilien in der Umgebung entdeckt man über die Umkreissuche oder unter Urlaub Pommern und Hotel Berent.

Ein Ferienhaus vermieten? Registrieren Sie sich als Vermieter und bewerben Sie Ihre Privatunterkunft, füllen Sie Ihre Kontaktdaten und die Angaben zum Ferienobjekt aus, wählen Sie ein für Sie passendes Paket und bezahlen Sie ihre Vermiet-Kleinanzeige direkt online. www.polen-netz.de ist dabei nicht Vermieter, Agent oder Veranstalter – alle Reservierungen gehen unmittelbar an die Vermieter.

Hotel- und Fewo- Bewertungen: Gästebewertungen und Bewertungen von Hotels machen Sinn, wenn sie authentisch sind. www.polen-netz.de veröffentlicht überprüfte Bewertungen auch für Urlaubsimmobilien im Gebiet Lubań.

Nützliches und Wissenswertes zu Lubań

Hinweise für Lubań: Das Urlaubsziel bietet viele Möglichkeiten für den Urlaub und Wochenendausflüge. Die Urlaubsimmobilie ist nur einer der Ausgangspunkte. Entdecken Sie mit www.polen-netz.de die Freizeitziele. Die Anbieter und Touristiker weisen gezielt auf folgende Angebote für die Gäste hin.

Sehenswürdigkeiten Lubań: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Ośrodek Narciarski "Zielona Brama" (Skigebiet), 14.31 km
* Kaschubischer Ethnografischer Park (Freilichtmuseum), 18.68 km

Tourist-Information Lubań: Neue Informationen zu Feiern und Spezialitäten am Ort - der / die Tourist Information Centre gibt Auskunft: Punkt Informacji Turystycznej Lubań, Street Bracka 12, Lubań 59-800, Tel: +48 757222541, E-mail: it@luban.pl, web: www.lcr.netl.pl.

Anreise: Die meisten Urlaubsgäste werden mit dem Privat-PKW anreisen. Infos zur individurellen Anreise mit dem Privatwagen, dem Bus, der Eisenbahn oder dem Flugzeug. Beweglich ist man am Urlaubsort auch mit einem gemieteten PKW.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Lubań kann sich ein Flugzeug aufdrängen. Der am nächsten gelegene Aiport ist „Gdańsk Rębiechowo“. Bei Ankunft findet man auch ein Taxi oder ein Mietauto für die Fahrt zum Zielort. Alternative Flughäfen im Umkreis:
* Gdańsk Rębiechowo (IATA: GDN), 35.75 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die bequeme Anreise mit der Eisenbahn ist “Stacja Wieżyca“. Alternative Bahnhöfe im Umkreis:
* Stacja Wieżyca, 13.17 km
* Olpuch-Wdzydze, 13.19 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Neue Luxushotels - Herbst in den Masuren
Mit neuen Hotels in den Masuren steht dem Herbsturlaub in den Masuren nichts mehr im Wege. Kiten, Wellness, Kajak und Business sind die Reize für den Herbst in den Masuren.
Einführung des elektronischen Mautsystem in Polen
Mit dem Juli 2011 erhebt Polen eine Mautgebühr für Busse sowie für LKW und PKW ab einem Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen.
Heineken Open'er: Prince kommt zum Festival
Polen freut sich auf Prince. Der amerikanische Superstar wird zum ersten Mal in Polen auftreten. Vom 30. Juni bis zum 3. Juli findet zum zehnten Mal das Heineken Open’er Festival in Gdynia (Gdingen) an der polischen Ostsee-Küste statt.