Tarczyn Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Urlaub in Tarczyn? Die praktische Ferienimmobilie dafür sucht der Gast auf www.polen-netz.de. Die Angebote der ordentlichen Ferienwohnungen und schicken Hotels und Pensionen richten sich überwiegend an Individualurlauber. Hingewiesen wird auch auf Hilfeleistungen lokaler Anbieter – von Tipps für den Ausflug über die Entdeckung von Sehenswürdigkeiten und Attraktionen bis zu Sport- und Freizeitangeboten für die ganze Familie. Alles in Tarczyn praktisch online buchen.

Günstige Unterkunft und viele Ausflugstipps für Tarczyn, Niederschlesien

Unterkunft in Tarczyn: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Tarczyn

Unterkunft in Tarczyn: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Tarczyn buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Verwenden Sie die Ferienwohnunssuche oder Hotelvergleich auf www.polen-netz.de, um die Auswahl gemäß ihren Interessen auszuwählen. Weitere Urlaubswohnungen im Urlaubsziel findet man über die Umkreissuche oder unter Hotels Niederschlesien und Hotel Löwenberg in Schlesien.

Ein Ferienhaus vermieten? Für private Gastgeber - Ferienwohnungen können Sie Über die Reiseseiten von MAX-TD inserieren - einfach als Vermieter registrieren. www.polen-netz.de ist selbst kein Anbieter, Makler oder Reiseveranstalter – alle Reservierungen gehen direkt an die Vermieter.

Hotel- und Ferienwohnung- Bewertungen: Bewertungen von Ferienhäusern und Ferienwohnungen und Bewertungen von Hotels sind nützlich, wenn sie authentisch sind. www.polen-netz.de veröffentlicht geprüfte Empfehlungen von Reisenden auch für Objekte im Gebiet Tarczyn.

Nützliches und Wissenswertes zu Tarczyn

Reisetipps für Tarczyn: Gefragte Themen wie Urlaub mit Hund, Wellnessangebote vor Ort oder preiswerter Familienurlaub finden sich den Angaben der Anbieter und der FeWo-Suche oder Hotelsuche auf www.polen-netz.de. Die Anbieter weisen insbesondere auf spezielle Angebote für den Urlaub hin.

Sehenswürdigkeiten Tarczyn: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Zapora Pilchowice (Staudamm), 7.05 km
* Zapora Wrzeszczyn (Staudamm), 8.94 km
* Zapora Bobrowice (Staudamm), 9.8 km
* Museum der Armee Jelenia Góra (Freilichtmuseum), 13.75 km
* Termy Cieplickie (Schwimmbad), 17.17 km
* Ekomuzeum Rzemiosła (Museum), 17.96 km
* Muzeum Złota (Museum), 18.76 km
* Kopalnia Złota "Aurelia" (Museum), 19.64 km
* Karkonosze National Park (Nationalpark), 19.69 km
* Dziurawy Kamień (Aussichtsplattform), 19.92 km

Anreise: Die meisten Feriengäste werden mit dem Privat-PKW anreisen. Infos zur individurellen Anreise mit dem PKW, dem Bus, der Bahn oder mit einem Flug. Unabhängig ist man am Ort auch mit einem gemieteten Auto.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Tarczyn kann sich das Flugzeug aufdrängen. Der praktischste Flughafen ist „Wrocław Strachowice“. Bei Ankunft findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder ein Mietauto für die für die letzten Kilometer. Alternative Airports in der Umgegend:
* Wrocław Strachowice (IATA: WRO), 82.67 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die bequeme Anreise mit der Eisenbahn ist “Hirschberg Bahnhof“. Weitere Bahnhöfe im Umkreis:
* Hirschberg Bahnhof, 12.69 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Neue Luxushotels - Herbst in den Masuren
Mit neuen Hotels in den Masuren steht dem Herbsturlaub in den Masuren nichts mehr im Wege. Kiten, Wellness, Kajak und Business sind die Reize für den Herbst in den Masuren.
Einführung des elektronischen Mautsystem in Polen
Mit dem Juli 2011 erhebt Polen eine Mautgebühr für Busse sowie für LKW und PKW ab einem Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen.
Heineken Open'er: Prince kommt zum Festival
Polen freut sich auf Prince. Der amerikanische Superstar wird zum ersten Mal in Polen auftreten. Vom 30. Juni bis zum 3. Juli findet zum zehnten Mal das Heineken Open’er Festival in Gdynia (Gdingen) an der polischen Ostsee-Küste statt.