Łabapa Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Zuallererst die Unterkunft in Łabapa: Wer eine Hotelübernachtung oder eine andere Ferienwohnung oder einen Campingplatz sucht, der ist auf www.polen-netz.de richtig angekommen: Vorgestellt werden Ferienimmobilien, in der Regel mit dem Kontakt, direkt beim Gastgeber preisgünstig zu buchen. Dazu kommen Geheimtipps zu Ausflügen rund um Łabapa und Alternativen für Aktivitäten in der Freizeit. So kann man die Sehenswürdigkeiten und Attraktionen für Gäste der Umgebung und in und um Ermland-Masuren auf eigene Faust entdecken. Am besten alles in Łabapa praktisch online buchen.

Günstige Unterkunft und viele Attraktionen für Łabapa, Ermland-Masuren

Unterkunft in Łabapa: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Łabapa

Unterkunft in Łabapa: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Łabapa buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Es gibt auf www.polen-netz.de eine Übersicht über Mietpreise und Verfügbarkeit der veröffentlichten Ferienimmobilien sowie Gästebewertungen der Ferienobjekte von Reisenden.

Lastminute Angebote je nach Verfügbarkeit für die Ferien im Sommer oder die Winterferien oder Reiseangebote für Zeiten wie Weihnachten oder die Silvesternacht, die Osterferien oder die Pfingsttage. Weitere Unterkünfte in der Umgebung findet man über die Suche mit der Karte oder unter Hotel Ermland-Masuren und Hotels Węgorzewski.

Ein Ferienhaus vermieten? Für Anbieter und Gastgeber - Ihre Fewo können Sie Über die Reiseseiten von MAX-TD direkt inserieren - einfach als Vermieter registrieren. www.polen-netz.de ist dabei kein Anbieter, Agent oder Veranstalter – alle Buchungsanfragen kommen ohne Umwege an die Vermieter.

Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Bewerten Sie auf online ihre genutzte Ferienwohnung nach deren Nutzung. Veröffentlichen Sie ihre Objektbewertungen der Łabapa-Objekte. Sie sind günstig für weitere Reisende.

Nützliches und Wissenswertes zu Łabapa

Hinweise für Łabapa: Die Reisedestination bietet viele Möglichkeiten für den Kurzurlaub und Wochenendausflüge. Die Familienunterkunft ist nur einer der Startpunkte. Erkunden Sie mit www.polen-netz.de die Attraktionen. Die Eigner und Touristeninformationen weisen besonders auf ausgesuchte Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung für den Urlaub hin.

Sehenswürdigkeiten Łabapa: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Mamerki Bunkry Węgorzewo (Sehenswürdigkeit), 5.73 km
* Mamerki "City of Bridget" (Museum), 5.76 km
* Leśny Zakątek (Bootsanleger), 6.22 km
* Sluza Lesniewo (Sehenswürdigkeit), 8.88 km
* Ethnografischer Park Węgorzewo (Freilichtmuseum), 10.94 km
* Wolf's Lair (Sehenswürdigkeit), 10.97 km
* ruiny wieży Bismarcka Srokowo (Turmruine), 11.14 km
* Muzeum Przyrody, Etnografii i Sztuki (Museum), 11.76 km
* Boyen Fortress (Schloss), 13.05 km
* Muzeum Indian (Museum), 13.3 km

Anreise: Viele Urlaubsgäste werden mit dem dem Familienauto bereisen. Informationen zur individurellen Anreise mit dem eigenen Auto, dem Bus, der Eisenbahn oder mit einem Flug. Beweglich ist man am Ort auch mit einem Mietauto.

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die bequeme Anreise mit der Eisenbahn ist “Kamionek Wielki“. Weitere Bahnhöfe in der Gegend:
* Kamionek Wielki, 2.89 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Neue Luxushotels - Herbst in den Masuren
Mit neuen Hotels in den Masuren steht dem Herbsturlaub in den Masuren nichts mehr im Wege. Kiten, Wellness, Kajak und Business sind die Reize für den Herbst in den Masuren.
Einführung des elektronischen Mautsystem in Polen
Mit dem Juli 2011 erhebt Polen eine Mautgebühr für Busse sowie für LKW und PKW ab einem Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen.
Heineken Open'er: Prince kommt zum Festival
Polen freut sich auf Prince. Der amerikanische Superstar wird zum ersten Mal in Polen auftreten. Vom 30. Juni bis zum 3. Juli findet zum zehnten Mal das Heineken Open’er Festival in Gdynia (Gdingen) an der polischen Ostsee-Küste statt.