Mikolajewo Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Zuerst die Reiseunterkunft in Mikolajewo: Wer ein Zimmer im Hotel oder eine individuelle Fewo oder einen Campingplatz sucht, der ist auf www.polen-netz.de richtig: Vorgestellt werden Urlaubsunterkünfte, häufig mit dem Kontakt, direkt beim Gastgeber günstig zu buchen. Dazu kommen Ausflugstipps rund um Mikolajewo und Vorschläge der aktiven Freizeitgestaltung. So kann man die Sehenswürdigkeiten und Urlauber-Attraktionen am Ort und in dem Gebiet von Ermland-Masuren auf eigene Faust erleben. Alle Angebote in Mikolajewo praktisch online buchen.

Preisgünstige Unterkunft und viele Anbieter für Mikolajewo, Ermland-Masuren

Unterkunft in Mikolajewo: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Mikolajewo

Unterkunft in Mikolajewo: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Mikolajewo buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Gefunden werden Unterkünfte in Mikolajewo von Privat und gewerblichen Agenturen sowie Hotelübernachtungen direkt vom Gastgeber selbst. Weitere Unterkünfte in der Umgebung findet man über die Umkreissuche oder unter Hotels Ermland-Masuren und Hotel Braunsberg.

Ein Ferienhaus vermieten? Übrigens: Ihren Ferienbungalow können Sie im MAX-TD Reiseführer-Netz vermieten - einfach als Vermieter registrieren. www.polen-netz.de ist selbst kein Vermieter, Agent oder Veranstalter – alle Reservierungen kommen ohne Umweg an den Inserenten.

Hotel- und Fewo-Bewertungen: Entdecken Sie auch Mietempfehlungen von Urlaubern für die Miete der Feriendomizile und Hotelanlagen in Mikolajewo. Wir freuen uns über Ihre echte Bewertung oder besser Miet-Empfehlung von Ferienwohnungen oder Ferienhäusern.

Nützliches und Wissenswertes zu Mikolajewo

Reisetipps für Mikolajewo: Kurzurlaub mit Wellness oder Singlereise? Ferien mit Kindern? In Ermland-Masuren gibt es tolle Ziele. Die Anbieter und Fremdenverkehrsämter weisen gezielt auf spezielle Attraktionen für den Urlaubsaufenthalt hin.

Urlaubsregion Wigry: Mikolajewo ist in der Gunst der Besucher der Tourismusregion "Wigry" zugeordnet. Administrativ liegt dieses Reiseziel in Braunsberg, Ermland-Masuren, Polen.

Sehenswürdigkeiten Mikolajewo: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Hallenbad in Braniewo (Schwimmbad), 12.63 km
* Ogród Zoologiczny w Braniewie (Tierpark), 12.78 km
* Muzeum Ziemi Braniewskiej (Museum), 13.06 km
* Mamonovskiy Gorodskoy Muzey (Museum), 16.37 km
* Przystań Stara Pasłęka (Yachthafen), 19.02 km
* Jezioro Głębokie (See), 19.97 km

Anreise: Viele Urlaubsgäste werden mit dem privaten Auto anfahren. Informationen zur Privatanreise mit dem Privatwagen, dem Bus, der Bahn oder mit dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Reiseziel auch mit einem Mietwagen.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Mikolajewo kann sich das Flugzeug aufdrängen. Der praktischste Aiport ist „Gdańsk Rębiechowo“. Im Flughafengebäude findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder ein Mietauto für die Weiterreise. Alternative Flughäfen im Umkreis:
* Gdańsk Rębiechowo (IATA: GDN), 99.12 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die gemütliche Anfahrt mit der Bahn ist “Stantsiya Mamonovo“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Stantsiya Mamonovo, 16.22 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Neue Luxushotels - Herbst in den Masuren
Mit neuen Hotels in den Masuren steht dem Herbsturlaub in den Masuren nichts mehr im Wege. Kiten, Wellness, Kajak und Business sind die Reize für den Herbst in den Masuren.
Einführung des elektronischen Mautsystem in Polen
Mit dem Juli 2011 erhebt Polen eine Mautgebühr für Busse sowie für LKW und PKW ab einem Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen.
Heineken Open'er: Prince kommt zum Festival
Polen freut sich auf Prince. Der amerikanische Superstar wird zum ersten Mal in Polen auftreten. Vom 30. Juni bis zum 3. Juli findet zum zehnten Mal das Heineken Open’er Festival in Gdynia (Gdingen) an der polischen Ostsee-Küste statt.