Kampinos Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Eine ordentliche Urlaubsunterkunft in Kampinos? Oder vielleicht doch etwas besser? Reisende, die nicht gerade auf “Heimaturlaub“ ist und ein Privatquartier bekommt, beginnt die Urlaubsvorbereitung mit der Recherche nach einer brauchbaren Ferienenlogis. Auf www.polen-netz.de werden Ferienvillen und Hotels und Hostels auch direkt vom Gastgeber dargeboten. Außerdem gibt’s praktische Vorschläge für die Einkehr im Ort: Von architektonischen Höhepunkten über Ausflugstipps und das ganze Gebiet Masowien bis zu Angeboten für den Aktivurlaub am Ferienort.

Günstige Unterkunft und viele Ausflugstipps für Kampinos, Masowien

Unterkunft in Kampinos: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Kampinos

Unterkunft in Kampinos: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Kampinos buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Der Mieter, der finden möchte kann über www.polen-netz.de online unkompliziert beim Vermieter direkt über ein Standardformular buchen. Weitere Ferienimmobilien in der Umgebung findet man über die Suche mit der Karte oder unter Hotel Masowien und Hotel Warschau West.

Ein Ferienhaus vermieten? Sie möchten ihre auch eigen genutzte Ferienimmobilie oder ihr eigenes Ferienhaus in der Ferienwohnungssuche aufgeführt haben? Die Registrierung als privater Anbieter ist einfach und günstig. www.polen-netz.de ist dabei nicht Vermieter, Makler oder Reiseveranstalter – alle Reservierungen gehen unmittelbar an den Inserenten.

Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Entdecken Sie auch die positiven Empfehlungen von Urlaubern für den Besuch von Fewos und Hotelangebote in Kampinos. Wir freuen uns über Ihre wertvolle Bewertung bzw. Buchungsempfehlung von Ferienwohnungen oder Ferienhäusern.

Nützliches und Wissenswertes zu Kampinos

Urlaubstipps für Kampinos: Hinweise und Tipps, Ausflugsziele  für Reisen oder Ausflug mit Kindern lohnen für strahlende Sommertage oder auch Freizeitaktivitäten bei schlechtem Wetter. Die Gastgeber und Touristeninformationen weisen besonders auf ausgesuchte Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung für die Gäste hin.

Sehenswürdigkeiten Kampinos: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Nationalpark Kampinos (Nationalpark), 5.54 km
* Schloss Teresin (Schloss), 7.93 km
* Schloss Żelazowa Wola (Schloss), 8 km
* Schloss Leszno (Schloss), 10.89 km
* Schloss Szymanów (Schloss), 12.06 km
* Burg Sochaczew (Burgruine), 13.8 km
* Muzeum Misyjne (Museum), 16.4 km
* Schloss Zaborów (Schloss), 16.71 km
* Schloss Guzów (Schloss), 17.96 km

Anreise: Viele Urlaubsgäste werden mit dem privaten PKW anreisen. Informationen zur privaten Anreise mit dem eigenen Auto, dem Bus, der Eisenbahn oder mit dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Ferienort auch mit einem gemieteten PKW.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Kampinos kann sich ein Flugzeug aufdrängen. Der praktischste Flughafen ist „Warszawa Okęcie“. Im Flughafengebäude findet man auch ein Taxi oder eine Mietwagenvermittlung für die Weiterfahrt. Alternative Flughäfen in der Umgegend:
* Warszawa Okęcie (IATA: WAW), 38.52 km

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die gemütliche Anfahrt mit der Eisenbahn ist “Boża Wola“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Boża Wola, 11.06 km
* Piaski, 11.15 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Neue Luxushotels - Herbst in den Masuren
Mit neuen Hotels in den Masuren steht dem Herbsturlaub in den Masuren nichts mehr im Wege. Kiten, Wellness, Kajak und Business sind die Reize für den Herbst in den Masuren.
Einführung des elektronischen Mautsystem in Polen
Mit dem Juli 2011 erhebt Polen eine Mautgebühr für Busse sowie für LKW und PKW ab einem Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen.
Heineken Open'er: Prince kommt zum Festival
Polen freut sich auf Prince. Der amerikanische Superstar wird zum ersten Mal in Polen auftreten. Vom 30. Juni bis zum 3. Juli findet zum zehnten Mal das Heineken Open’er Festival in Gdynia (Gdingen) an der polischen Ostsee-Küste statt.