Radawczyk Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Auf den ersten Blick die Reiseunterkunft in Radawczyk: Wer eine Übernachtung im Hotel oder eine alternative Fewo oder sogar ein Zimmer im Schloss sucht, der ist auf www.polen-netz.de richtig angekommen: Beworben werden Kurzfrist-Unterkünfte, häufig mit dem Angebot, direkt beim Vermieter günstig zu mieten. Außerdem gibt es Hinweise zu Ausflügen rund um Radawczyk und Möglichkeiten der aktiven Freizeitgestaltung. So kann man die lokalen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen der Umgebung und in der ganzen Region Lublin auf eigene Faust erkunden. Alle Angebote in Radawczyk praktisch online buchen.

Preisgünstige Unterkunft und viele Ausflüge für Radawczyk, Lublin

Unterkunft in Radawczyk: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Radawczyk

Unterkunft in Radawczyk: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Radawczyk buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Nutzen Sie die Suchfunktion für Ferienwohnungen oder Hotelpreisvergleich auf www.polen-netz.de, um die Objektauswahl optimal einzuengen. Weitere Ferienimmobilien der Region entdeckt man über die Umkreissuche oder unter Hotel Lublin und Hotel Powiat Lubelski.

Ein Ferienhaus vermieten? Tipp: Ferienimmobilien können Sie im MAX-TD Reiseführer-Netz direkt inserieren - einfach als Vermieter registrieren. www.polen-netz.de ist selbst nicht Vermieter, Makler oder Veranstalter – alle Reservierungen kommen ohne Umweg an die Vermieter.

Hotel- und Fewo- Bewertungen: Veröffentlichte Erlebnisse in Ferienwohnungen und Ferienhäusern und Erlebnisse im Hotel haben einen großen Nutzen, wenn sie sachlich sind. www.polen-netz.de veröffentlicht nachgeprüfte Bewertungen auch für Mietobjekte im Gebiet Radawczyk.

Nützliches und Wissenswertes zu Radawczyk

Urlaubstipps für Radawczyk: Das Land Polen als Urlaubsdestination hat seine Reize für den Winterurlaub oder den Sommerurlaub. Viele Ziele für den Ausflug im Sommer entdeckt man in dem Reiseziel. Die Eigentümer und Touristeninformationen in und um Radawczyk weisen gezielt auf spezielle Attraktionen für die Gäste hin.

Sehenswürdigkeiten Radawczyk: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Kapliczka w Borkowiźnie (Museum), 7.31 km
* Zalew Zemborzycki (See), 11.01 km
* Park edukacyjno-rekreacyjny Owadolandia (Sehenswürdigkeit), 12.57 km
* LuSIA Lubelskie Spółdzielcze Interaktywne Archiwum (Museum), 13.12 km
* Muzeum UMCS (Museum), 14.29 km
* Oddział Martyrologii "Pod Zegarem" (Museum), 14.59 km
* Filharmonia Lubelska im. Henryka Wieniawskiego (Konzrtsaal), 14.69 km
* Filharmonia Lubelska im. Henryka Wieniawskiego (Konzertsaal), 14.69 km
* Ogród Saski (Park), 14.72 km
* Teatr im. Hansa Christiana Andersena w Lublinie (Theater), 14.73 km

Anreise: Viele Feriengäste werden mit dem eigenen Auto erreichen. Informationen zur Privatanreise mit dem Auto, dem Bus, der Eisenbahn oder mit einem Flug. Beweglich ist man am Ort auch mit einem Mietauto.

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die bequeme Reise mit der Bahn ist “Stacja Motycz“. Weitere Bahnhöfe im Umkreis:
* Stacja Motycz, 6.07 km
* Stacja Zemborzyce Lublin, 8.39 km
* Leśniczówka, 13.2 km
* Stacja Sadurki, 14.55 km
* Lublin Hauptbahnhof, 15 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Neue Luxushotels - Herbst in den Masuren
Mit neuen Hotels in den Masuren steht dem Herbsturlaub in den Masuren nichts mehr im Wege. Kiten, Wellness, Kajak und Business sind die Reize für den Herbst in den Masuren.
Einführung des elektronischen Mautsystem in Polen
Mit dem Juli 2011 erhebt Polen eine Mautgebühr für Busse sowie für LKW und PKW ab einem Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen.
Heineken Open'er: Prince kommt zum Festival
Polen freut sich auf Prince. Der amerikanische Superstar wird zum ersten Mal in Polen auftreten. Vom 30. Juni bis zum 3. Juli findet zum zehnten Mal das Heineken Open’er Festival in Gdynia (Gdingen) an der polischen Ostsee-Küste statt.