Im Februar 2011 dreht sich in Polen alles um gekrümmte Schläger, harte Bälle und kleine Tore: In der Zeit vom 8. bis zum 13. Februar 2011 findet in Posen die Hallenhockey WM der Damen und der Herren statt.
Die Hockey WM 2011 im Februar in Posen ist das erste Großereignis in der beliebten Sportart sowohl für die Nationalteams der Damen als auch der Herren. Die 3. Hallenhockey-Weltmeisterschaft der Herren und Damen wird daher eine wichtige Standortbestimmung für alle Teams nehmen, die an der WM teilnehmen. Sowohl bei den Herren als auch bei den Damen treten je 12 Nationalteams gegeneinander an. Die Gruppenphase wird zuerst in zwei Gruppen ausgespielt. Nach Ende der Gruppenphase bei der Hallenhockey WM 2011 in Polen treten sowohl bei den Herren als auch bei den Damen die weitergekommenen Teams in Platzierungsspielen gegeneinander an.
Bei der Hockey WM 2011 in Posen werden insgesamt 76 Länderspiele ausgetragen (Herren und Damen zusammengerechnet). Die Spiele der Weltmeisterschaft im Hallenhockey finden in den Messehallen in Posen statt. Außer einer großen Haupthalle mit Platz für rund 4.000 Besucher werden weitere Spiele noch in einer Nebenhalle mit Platz für etwa 1.000 Zuschauer im Rahmen der Hockey WM 2011 in Posen ausgetragen.
Fans des Hallenhockeys aus Deutschland werden ihr Augenmerk bei der Hockey WM 2011 in Posen mit Sicherheit auf die deutschen Teams richten: Wie werden die deutschen Herren und Damen bei der WM in Polen abschneiden? Da nun die vorolympische Saison beginnt, dürfte eine besonders spannende Saison, sowohl international als auch national, vor den Freunden des Hockeysports liegen.
Christian Bathen
Foto: Christian Bathen
Datum: 04.01.2011
Zusatzinformationen
|
Volker Schlöndorff erhält Viadrina-Preis 2010
Weitere Nachrichten aus Polen.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare