Winterzeit ist Transferzeit in der Fußball-Bundesliga: Ab Anfang Januar 2011 wird der Transfermarkt in Europa wieder geöffnet. Der abstiegsbedrohte Erstligist 1.FC Köln ist auf der Suche nach Verstärkungen scheinbar in Polen fündig geworden.
Nachdem den Geißböcken mit der Verpflichtung des ehemaligen Freiburger Trainers Volker Finke als neuen Sportdirektor ein überraschender Coup gelungen ist, wollen sich die Kölner nun wohl in Polen verstärken: Verschiedenen Meldungen zufolge ist der Verein an der Verpflichtung von Slowomir Peszko (Lech Posen) interessiert. Wechselt der Spieler in der Winterpause zum 1.FC Köln?
Der Offensivspieler aus Polen ist nach einem Bericht der Kölner Lokalzeitung‚Express‘ ein heißer Kandidat, um den Klub in der Offensive verstärken zu können. Peszko war bereits in der letzten Transferphase im Sommer in der deutschen Bundesliga im Gespräch: Der Konzernklub VfL Wolfsburg wollte den 25-jährigen Spieler kaufen. Allerdings entschied sich Peszko für einen Verbleib in Polen und verlängerte seinen Vertrag mit Lech Posen bis zum Jahr 2012. Auf Grund dieser Vertragslaufzeit würde für den torgefährlichen Offensivspieler wohl eine Ablöse im siebenstelligen Bereich fällig – die Frage ist, ob der in der „Ära Meier“ verschuldete Klub aus der Domstadt diese Summe aufbringen könnte.
Nicht nur in Polen, auch in anderen Bereichen sieht sich der 1.FC Köln Medienberichten zufolge um. Trainierte aktuell der Ex-Kölner Markus Pröll bei den Geißböcken mit, scheint nun Michael Rensing (früher FC Bayern München) ein heißer Kandidat für die Nachfolge des langjährigen Kölner Stammkeepers Faryd Mondragon (wechselt in die USA) zu sein. Rensing ist allerdings auch bei anderen Vereinen im Gespräch, so auch beim Zweitligisten Hertha BSC Berlin.
Christian Bathen
Foto: Christian Bathen
Datum: 20.12.2010
Zusatzinformationen
![]() |
Geschichte Polens
Infos zur wechselvollen Geschichte Polens.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare