Die Urlaubsregionen in Polen stehen schon in den Startlöchern für den Urlaub 2010 in Polen. Dabei hat das Land an der Ostsee viel zu bieten. Es gibt nichts, was es nicht gibt zwischen Warschau und Posen. Ob Breslau im Süden oder Danzig an der Ostsee, Polens Vielfalt weckt auch im neuen Jahr die Urlaubsgeister.
Die ersten Tage nach Silvester sind auch in Polen Urlaubstage. 365 mal kann man einen echten Traumurlaub genießen. Nun, da der Schnee noch die Hügel und Hänge der Hohen Tatra bedeckt, lädt Polens Süden zum Skiurlaub. Die Region hat dazu besonders in den letzten Monaten vor der Wintersportsaison ordentlich aufgerüstet. Neue Lifte, ein gutes Angebot an Hotels und weiteren Gestaltungsmöglichkeiten für erholsame Tage im Schnee erwarten die Polen Urlauber. Zwischen Zakopane und Wisla ist auch in den ersten Tagen des Jahres 2010 alles in weißer Pracht. Abfahrten und Langlauftouren durch die winterliche Landschaft laden zum Träumen ein. Besonders das Preis Leistungs Angebot der polnischen Winterorte sucht seines Gleichen. Warum also weite Touren in die überfüllten Alpenregionen auf sich nehmen, wenn man ebenso gute und günstige Hotels in Polen findet.
Auch der Frühling in Polen weckt neue Urlaubsgeister. Städtereisen gehören zu einen ausgewogenen Kultururlaub dazu. Kurztrips in die Metropolen von Polen erweitern nicht nur den Horizont, sondern sorgen für bleibende Eindrücke. Krakau, die Kultur und Königsstadt ist bequem mit dem Flieger zu erreichen. Auf polen-netz.de findet man ein gutes und günstiges Hotel ohne lange zu suchen. Auch Warschau, Breslau und Posen laden zur kurzen Stippvisite.
Im Sommer geht es dann an die See. Auch hier kommt Kultur nicht zu kurz. Danzig und das Ballungsgebiet der Dreistadt machen den Ostsee Urlaub zum gelungenen Spagat zwischen Kultur und Erholung. Auch die masurische Seenplatte bietet alle Möglichkeiten eines gelungenen Aktivurlaubs in Polens grüner Lunge. Das Jahr 2010 ist also gerettet.
Foto: Michaela Weber
Datum: 30.12.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare