Es ist gewiss nicht immer einfach, im Urlaub an alles zu denken und wenn dann auch noch der Hund zum Begleiter einer Urlaubsreise wird, wer soll da immer den Überblick bewahren. Polen macht es den Urlaubern mit Hund leicht. Anders als in vielen westeuropäischen Ländern steht man hier dem Urlaub mit dem Hund sehr offen und gelassen gegenüber. Die Zahl der Ferienwohnungen in Polen, die einen Urlaub mit dem Hund ermöglichen, ist da groß.
Dennoch sollte man aber dennoch die Regeln der EU-Verordnungen für die Einreise und logisch wieder für die Ausreise für Heimtiere wie beispielsweise dem Hund kennen. Auch hier wird der Urlaub mit dem Hund in Polen erst wirklich gemütlich, wenn der Hund einen ausreichenden Impfschutz, insbesondere gegen Tollwut nachweisen kann. Dieser Impfschutz sollte zeitnah durchgeführt werden. Und viele Hundebesitzer, die es bevorzugen im Urlaub mit dem Hund nach Polen zu reisen, wissen, dass auch hier das ständige Mitführen des Heimtierausweises zur Pflicht gehört. Bei einer Kontrolle sollte man das Tier eindeutig dem Heimtierpass zuordnen können. Diese Taten nun vollbracht, gilt es die Koffer zu packen, um den Urlaub mit dem Hund in Polen zu genießen. Die Frage stellt sich, wo sollte man oder könnte man einen Urlaub mit dem Hund in Polen richtig günstig und verleben.
Ein Blick auf das Angebot der Ferienwohnungen in Polen verrät bei dem leicht versteckten Hinweis: „Hunde und Heimtiere“ erlaubt, dass man die Möglichkeiten überwältigend groß sind. Selbstverständlich nimmt nicht jeder Besitzer von Ferienwohnungen in Polen gerne Hunde auf, jedoch erfährt man bei der nächsten Ferienwohnung bereits, dass hier die Hunde sogar kostenfrei übernachten können. Es gilt als selbstverständlich, dass man die Anzahl der Hunde beim Vermieter angibt. Mit diesen Infos ausgestattet, kann der Urlaub mit dem Hund in Polen an den Seebädern von Pommern ebenso überragend schön werden, wie in den weiten Landschaften der Masuren. Auch das Lebuser Land sowie die Städte Danzig, Lodz, Krakau oder Bialystok zählen zu Regionen, die gerne und immer wieder für den Urlaub mit dem Hund in Polen gewählt werden. Vielleicht zum Schluss noch ein letzter Tipp. In der Hochsaison werden Hunde an den Stränden der Ostsee nicht gern gesehen und es hilft, wenn man direkt vor Ort nachfragt, an welchen lokalen Punkten dann doch auf einen Maulkorb oder wenigsten die Hundeleine nicht verzichtet werden sollte.
Foto: Lesha Vagin
Folgen auf Facebook oder Google+