Im südlichen Zentrum Polens befindet sich dieWoiwodschaft Heiligkreuz. Blickt man auf die Karte, erkennt man, dass Heiligkreuz zwar eine der kleinsten Regionen Polens ist und nicht viele Anhaltspunkte einer interessanten Region aufweist, doch wird man bei näherem Hinsehen wohl eines Besseren belehrt. Tatsächlich befindet sich Heiligkreuz zwar eher im Schatten der großen Nachbarregionen Schlesien und Masowien, aber weiß auch durchaus durch andere Aspekte als durch seine Größe zu punkten.
Daher darf man Heiligkreuz, oder auch Swietokrzyskie zu den beliebtesten Urlaubsregionen zählen. Zumindest verweist der Name auf eine gewisse Erhabenheit der Region. Markant ist die Landschaft des Heiligkreuzgebirges. Mit dem Lysogory erstreckt sich die höchste Erhebung zwar nicht viel mehr als 600 Meter in himmlische Höhen, doch spielt auch hier weniger die Größe eine wichtige Rolle, als vielmehr die Schönheit das Gebiet. So findet man eindrucksvolle Geröllfelder, die sich zu einer teilweise unwirklichen Landschaft auftun. Die Bruchsteinfelder, Goloborza genannt waren nicht immer das prägende Bild des Heiligkreuzgebirges. Früher zeichnete sich die Landschaft durch dichten Waldwuchs aus. Der Swietokrzyski-Nationalpark ist die sehenswerteste Gegend des Heiligkreuzgebirges. Er beinhaltet fünf interne Schutzgebiete. In Zagnansk kann man die über 1200 Jahre alte Eiche "Bartek" bewundern. Sogar Elche leben in einem der Reservate. Die Nähe der Natur geht bereits auf Generationen zurück. So sollen es Hexen gewesen sein, die im Heiligkreuzgebiet den Naturgöttern huldigten. Ihre Tempel wichen den christlichen Sakralbauten. So schmücken heute Klöster die Landschaft. Allen voran zählt das Benediktinerkloster auf dem Kahlberg zu den Highlights der Region.
Kielce, die Hauptstadt der Provinz Heiligkreuz zeichnet sich durch ihren einmaligen Charme und die Gemütlichkeit aus. Nur knapp 200000 Einwohner leben in Kielce, doch erfreut man sich hier an den interessierten Besuchern, die in regelmäßigen Abständen auch die Regionen fernab des Massentourismus ansteuern. Kein Wunder. Kielce ist eine wahre Perle. Die grüne Stadt zählt zu den ältesten Siedlungen Polens. Nebenher befindet sich hier ein Bischofssitz. Auch zwei Hochschulen beherbergt die Hauptstadt der Region Heiligkreuz. Aufgrund seiner Vielfalt findet man hier die gelungene Alternative zu den überlaufenen Urlaubsregionen Polens.
Die von der Natur geprägte Landschaft der Provinz Heiligkreuz ist nicht nur ein sehenswerter Anziehungspunkt für Urlaubsausflügler aus den benachbarten Großregionen. Die Gegend sei besonders jenen, die etwas entdecken möchten wahrhaft ans Herz gelegt.
Foto: priv
Folgen auf Facebook oder Google+